Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote und Vereinbarungen, die zwischen dem Vermittlungsportal www.curahome24.de (nachfolgend: Vermittlungsportal www.curahome24.de) und den Nutzern der angebotenen Services abgeschlossen werden. Besteht bereits eine bestehende Geschäftsbeziehung zwischen dem Nutzer und dem Vermittlungsportal www.curahome24.de, gelten diese AGB auch für zukünftige Einzelverträge, sobald ebenso auf deren Einbeziehung hingewiesen wird. Diese AGB dienen der Regelung der Nutzung der Services des Vermittlungsportals www.curahome24.de und definieren die Bedingungen, unter denen die angebotenen Leistungen genutzt werden dürfen. Für alle Nutzer des Vermittlungsportals www.curahome24.de gelten ausschließlich diese AGB, unabhängig davon, ob der Zugriff oder die Nutzung innerhalb oder außerhalb Deutschlands erfolgt. Falls Sie diesen AGB nicht zustimmen, ist eine Registrierung als Mitglied und die Nutzung der Services, einschließlich der Vermittlung von Pflege- und Betreuungskräften, nicht möglich. Der Nutzer akzeptiert diese AGB, indem er bei der Registrierung auf dem Online-Portal die Erklärung „Haben Sie die AGB gelesen und akzeptieren Sie diese?“ durch das Setzen eines Häkchens bei „Ja“ bestätigt. Damit werden die AGB Teil des Angebots. Der Nutzer bestätigt diese AGB ebenfalls, falls er einen gesonderten Vermittlungsvertrag mit dem Vermittlungsportal www.curahome24.de wünscht und abschließt. Weiterhin gelten die AGB als gelesen und akzeptiert, wenn die Annahme des Angebots durch den Nutzer/Auftraggeber vorgenommen wird (Annahme des Angebots = Überweisung des Vermittlungshonorars), da auf diese am Ende eines jeden Angebots hingewiesen wird - hilfsweise telefonisch vor Annahme des Auftrages seitens des Vermittlungsportals www.curahome24.de auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen wird.
Datenschutzhinweis gemäß DSGVO
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Daten umfassen unter anderem:
- Kontaktdaten: z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Daten zur häuslichen Umgebung: z.B. Informationen über die Wohnsituation und das häusliche Umfeld
- Gesundheitsdaten: z.B. Angaben zum Gesundheitszustand, benötigte Pflegeleistungen, medizinische Informationen
Zweck der Datenerhebung
Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen, insbesondere zur:
- Bedarfsermittlung: Einschätzung des Pflegebedarfs und der individuellen Bedürfnisse des Klienten
- Angebotserstellung: Entwicklung eines maßgeschneiderten Pflege- oder Betreuungsangebots
- Kontaktaufnahme: Kommunikation mit Ihnen im Rahmen unserer Dienstleistungen
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h) DSGVO zur Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen.
Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an externe Dienstleister erfolgt unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft: über die bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung: unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Ihrer Daten, sofern diese nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Widerspruch: gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit: der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen Format
Eine Löschung der Daten kann verweigert werden, sollte das Vermittlungsportal www.curahome24.de diese aufgrund einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, z.B. aufgrund von Beweissicherungen, Datenmissbrauch, etc. weiterhin aufbewahren wollen, um die straf- und zivilrechtliche Verfolgung im Interesse des Vermittlungsportals www.curahome24.de, bzw. seitens dessen Vermittler, sicherzustellen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden: info@curahome24.de
Folgende Datenschutzbestimmungen
1. Vertragsgegenstand
Die vermittelten Betreuungsverträge umfassen Aufgaben wie Rufbereitschaft, Haushaltsführung und Unterstützung im Alltag, jedoch keine medizinischen Pflegedienstleistungen. Der Dienstleistungsvertrag wird im Entsendemodell direkt zwischen dem Kunden und dem Betreuungsdienstleister geschlossen. Der Dienstleistungsvertrag wird im Arbeitgebermodell und im Selbständigen-Modell direkt zwischen dem Kunden/Arbeitgeber und der Pflege-/Betreuungskraft abgeschlossen. Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
ist ausschließlich als Vermittler tätig und haftet nicht für Schäden, die aus dem Dienstleistungsvertrag oder dessen Ausführung resultieren. Ebenso wird keine Haftung für die rechtlich vorgeschriebene Beschäftigung von Kräften der entsendenden Unternehmen übernommen. Dies betrifft ebenso die Prüfung der nachträglichen Beschäftigung im Land der Entsendung, welche z.B. bei ukrainischen Pflegekräften, welche durch polnische Kooperationspartner entsendet werden, vorausgesetzt wird, da eine nachträgliche Kontrolle und Einhaltung lediglich durch das entsendende Unternehmen vorgenommen werden kann und das Vermittlungsportal www.curahome24.de, bzw. dessen Vermittler, keinen Einblick darüber erhält.
2. Beratungsleistungen des Vermittlungsportals
Alle Beratungsleistungen durch das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
sind für den Kunden kostenfrei und daher nicht einklagbar. Die bereitgestellten Informationen und Beratungsdienstleistungen wurden sorgfältig recherchiert, jedoch wird für die kostenfreie Nutzung dieser Informationen weder eine Garantie noch eine juristische Verantwortung übernommen. Verbindliche Auskünfte erteilen ausschließlich Rechtsanwälte oder Steuerberater. Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
bietet gegen Entgelt Beratungs-/Vermittlungsleistungen zur Inanspruchnahme von Haushalts- und Betreuungsdienstleistungen durch professionelle Dienstleister und qualifizierte Pflege-/Betreuungskräfte an und unterstützt auf Nachfrage den Kunden bei der Auswahl und dem Abschluss entsprechender Verträge mit der Betreuungskraft, bzw. dem entsendenden Unternehmen.
3. Online-Fragebogen und Vertragsschluss über die Dienstleistungen des Vermittlungsportals
Um die Vermittlungsleistungen des Vermittlungsportals
www.curahome24.de
in Anspruch zu nehmen und ein unverbindliches, kostenloses Angebot zu erhalten, füllt der Kunde zunächst auf der Website des Vermittlungsportals den Online-Fragebogen aus. Dieser erfasst die notwendigen Angaben zum gewünschten Leistungsumfang, den Anforderungen an das Personal und die häusliche Umgebung. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Vermittlung geeigneten Pflegepersonals verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung. Den Online-Fragebogen dürfen nur volljährige und geschäftsfähige Kunden ausfüllen, die entweder selbst Pflegedienstleistungen benötigen oder für betreuungsbedürftige Personen handeln dürfen.
4. Verbot der unrechtmäßigen Nutzung von Angeboten und Daten
4.1. Es ist strengstens untersagt, die auf der Website www.curahome24.de bereitgestellten Angebote aus reinem Interesse, zur Informationssammlung oder aufgrund von Datendiebstahl anzufordern, um diese zu speichern, weiterzugeben oder für die Erstellung eigener Angebote zu verwenden. Diese Angebote dienen ausschließlich der Anbahnung einer Geschäftsbeziehung zwischen dem Anfragenden und curahome24.de und dürfen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.
4.2. Jegliche Form der Weitergabe unserer Angebote oder der darin enthaltenen Daten an Dritte ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist verboten.
4.3. Die unerlaubte Nutzung unserer Angebote und Daten, insbesondere zu Wettbewerbszwecken, kann zivilrechtlich verfolgt und mit einer Geldstrafe von bis zu 10.000,00€ geahndet werden. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, in solchen Fällen strafrechtliche Schritte einzuleiten.
5. Verbot der Aufzeichnung und Speicherung von Telefongesprächen
5.1. Es ist untersagt, Telefongespräche mit dem Vermittlungsportal www.curahome24.de, bzw. dessen Vermittler, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Einwilligung aufzuzeichnen oder zu speichern, unabhängig davon, ob es sich um Gespräche mit bestehenden Kunden oder um Neuanfragen, Beratungsgespräche, etc. handelt.
5.2. Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot können ebenfalls mit einer Geldstrafe von bis zu 10.000,00€ geahndet werden. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, bei Missachtung dieser Bestimmung strafrechtliche Schritte einzuleiten.
6. Rechtsfolgen bei Missachtung
6.1. Bei Verstößen gegen die Bestimmungen dieser AGB behält sich curahome24.de vor, rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.
6.2. Wir behalten uns das Recht vor, bei Verstößen gegen diese AGB eine Vertragsbeziehung fristlos zu kündigen.
7.Vermittlungsgegenstand
Entsendemodell: Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
vermittelt dem Kunden einen Dienstleistungsvertrag mit einem Partnerunternehmen aus einem osteuropäischen EU-Land. Die Einzelheiten der Leistungserbringung, Konditionen und Abrechnung ergeben sich aus dem vermittelten Angebot. Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
ist auf die Vermittlung qualifizierter Pflegekräfte spezialisiert, die auf Grundlage der EU-Dienstleistungsfreiheit in Deutschland arbeiten. Die Pflegekräfte sind bei einem registrierten Unternehmen angestellt, welches alleinig für die Qualität der Dienstleistungen und die rechtssichere Beschäftigung verantwortlich ist.
Arbeitgebermodell: Das Modell findet grundsätzlich für alle Angebote des Vermittlungsportals www.curahome24.de Anwendung, sofern nicht ausdrücklich das Entsende- oder Selbständigenmodell im Angebot namentlich genannt wird. Das Vermittlungsportal www.curahome24.de vermittelt hierzu Profile qualifizierter Pflege-/Betreuungskräfte, welche über die geforderten Erfahrungen verfügen und zu einer wöchentlich oder monatlich pauschalierten Nettovergütung arbeiten möchten, dessen Höhe in persönlicher Absprache mit der jeweiligen Pflege-/Betreuungskraft vorab fest durch das Vermittlungsportal www.curahome24.de vereinbart wird. Sollte der Auftraggeber nicht über genügend Erfahrung in der rechtssicheren Anmeldung von ausländischen Arbeitnehmern verfügen, so empfehlen wir die Unterstützung eines Steuerberaters, oder fachlich versierten Rechtsbeistands, in Anspruch zu nehmen. Hilfsweise bietet das Vermittlungsportal die Möglichkeit der Anmeldung mit Hilfe darauf spezialisierter Dienstleister, welche die Anmeldung, monatliche Abrechnung und Abmeldung Ihrer privaten Arbeitnehmer, inkl. der gesamten Behörden- und Versicherungskommunikation, Musterarbeitsvertrag und jährliche Steuerbescheinigung in persönlicher Abstimmung mit dem Arbeitgeber/Leistungsempfänger erledigen. Hierzu informieren Sie sich gerne unter folgender Seite: (hier klicken). Das Vermittlungsportal www.curahome24.de, bzw. dessen Vermittler, übernimmt im Falle des Arbeitgebermodells keine Haftung für die rechtssichere Anmeldung der gewählten Pflege-/Betreuungskräfte seitens des Arbeitgebers. Für die Sichtung/Prüfung arbeits- und einreiserechtlich notwendiger Unterlagen der Pflege-/Betreuungskraft, welche länderspezifisch eigenverantwortlich seitens des Arbeitgebers in Erfahrung gebracht werden müssen, ist der Arbeitgeber ebenso verpflichtet. Auch hierbei übernimmt das Vermittlungsportal www.curahome24.de keine Haftung, ist jedoch unverzüglich über derartige Missstände zu informieren.
Selbständigen-Modell: Für das Selbständigen-Modell gelten ebenso die Regelungen des Arbeitgebermodells. Weiterhin sollte spätestens bei der Anreise ein Dienstleistungsvertrag zwischen dem Klienten und der selbständigen Pflege-/Betreuungskraft geschlossen werden, sowie die Sichtung/Prüfung der länderspezifisch notwendigen Unterlagen vorgenommen werden. Selbständige Kräfte sind eigenverantwortlich für die ordnungsgemäße Anmeldung und das Abführen von z.B. Kranken- und Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer, etc. verantwortlich.
Für beide Modelle gilt, dass bei veränderten gesundheitlichem Zustand des Klienten, sowie der möglicherweise fehlerhaft übermittelten Bedarfsdaten, eine nachträgliche Anpassung der monatlichen Vergütung möglich ist. Eine nachträgliche Anpassung wird seitens des Vermittlungsportals, bzw. seitens des entsendenden Dienstleisters, mindestens 14 Tage vorab mitgeteilt.
8. Vertrag mit der Betreuungskraft / dem entsendenden Betreuungsdienstleister
Der Vertrag über die Betreuungsdienstleistungen kommt zustande, indem der Kunde die Vertragsunterlagen unterschrieben an die jeweiligen Parteien des zustande kommenden Vertrages ausgehändigt hat, bzw. diese postalisch oder per E-Mail übermittelt hat. Der Vertrag selbst wird jedoch ausschließlich mit der Betreuungskraft / dem Betreuungsdienstleister abgeschlossen, weshalb eine Übermittlung an das Vermittlungsportal www.curahome24.de nicht notwendig ist.
9. Vermittlungsleistungen
Der Kunde beauftragt das Vermittlungsportal
www.curahome24.de, geeignete Arbeitskräfte zu vermitteln. Das Vermittlungsportal tritt hierbei lediglich als Vermittler auf und ist nicht selbst Arbeitgeber der vermittelten Kräfte. Der Kunde verpflichtet sich, das Vermittlungsportal durch sachgerechte Auskünfte zu unterstützen.
10. Dauer des Betreuungsvertrags
Die Vertragslaufzeit zwischen dem Kunden und dem Betreuer richtet sich nach dem gewählten Vertragsmodell, ist jedoch auf maximal drei Jahre beschränkt. Der Vertrag endet automatisch mit dem Ableben des betreuten Patienten.
11. Arbeitsbeschreibung
Sämtliche Angaben zur Arbeit und den Arbeitsbedingungen stammen vom Kunden. Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben.
12. Provisionsanspruch / Angebotsannahme
Mit der Annahme des Angebots des Vermittlungsportals
www.curahome24.de, bzw. dessen Vermittler entsteht ein Provisionsanspruch gegenüber dem Kunden. Die Vermittlungskosten werden vor Leistungsbeginn und Anreise der gewählten Pflege-/Betreuungskraft fällig.
13. Vertraulichkeit
Der Kunde verpflichtet sich, die vom Vermittlungsportal
www.curahome24.de
erhaltenen Kontaktinformationen nicht an Dritte weiterzugeben. Bei unbefugter Weitergabe ist der Kunde zum Schadenersatz verpflichtet.
14. Haftungsbeschränkungen & Haftungsausschluss
Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
haftet nicht für die Leistungen der vermittelten Pflegekräfte, sondern lediglich für die Vermittlungsleistung selbst, sofern bei sonstigen Missständen unverzüglich das Vermittlungsportal, bzw. dessen Vermittler, darüber schriftlich informiert worden ist. Schadenersatzansprüche gegen das Vermittlungsportal sind, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, ausgeschlossen.
15. Datenspeicherung
Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur soweit dies zur Durchführung des Vermittlungsauftrags notwendig ist. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Kunden gestattet.
16. Vertragsänderung, Kündigung
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Die Kündigung der Vermittlungsleistung, welche mit Annahme des Angebots beginnt, kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen in Textform erfolgen.
17. Datenschutz und Datensicherheit
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass persönliche Daten vom Vermittlungsportal
www.curahome24.de
gespeichert werden, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Das Vermittlungsportal weist darauf hin, dass bei der Datenübertragung über das Internet die Einsichtnahme durch Dritte nicht sicher ausgeschlossen werden kann.
18. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der Sitz des Vermittlers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
19. Hinweis
Begriffe wie „24-Stunden-Pflege“ werden zur besseren Auffindbarkeit verwendet, entsprechen jedoch nicht der tatsächlichen Arbeitszeit der Pflegekräfte, die regulär 8 Stunden beträgt. Weiterhin gilt in jedem Modell, dass die Einhaltung des Mindestlohns berücksichtigt wird und bei Anpassungen automatisch die neuen Regelungen zum Mindestlohn in Kraft treten. Im Entsendemodell werden seitens des entsendenden Dienstleisters entsprechende Regelungen beachtet und schriftlich darüber informiert, sobald sich Änderungen ergeben. Das Vermittlungsportal übernimmt keine Haftung für die rechtlich vorgeschriebene Anmeldung seitens des entsendenden Unternehmens, da es keinen Einblick in die Vertragsgestaltung zwischen dem Leistungsempfänger/Arbeitgeber und dem entsendenden Kooperationspartner erhält. Im Arbeitgebermodell und Selbständigen Modell ist der Arbeitgeber/Leistungsempfänger für die Einhaltung rechtlicher Regelungen zum Mindestlohn verpflichtet. Das Vermittlungsportal
www.curahome24.de
haftet nicht für derartige Missachtungen und ist bei Zuwiderhandlungen ohne Einhaltung von Fristen berechtigt, die vermittelte Kraft abreisen zu lassen.
20. Widerrufsrecht und -belehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an die folgende E-Mail-Adresse des Vermittlungsportal:
info@curahome24.de.
21. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung/Angebotsannahme innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Kontaktformular, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
E-Mail:
info@curahome24.de
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist oder vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt werden soll. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der schnellstmögliche Betreuungsbeginn notwendig ist und somit die Übermittlung von Personalvorschlägen vor Ablauf der 14-tätigen-Widerrufsfrist notwendig ist. Die Annahme eines Angebots garantiert nicht, dass das Vermittlungsportal www.curahome24.de zum erwünschten Betreuungsbeginn eine Pflege-/Betreuungskraft zur Verfügung stellt, sofern sich der Leistungsempfänger/Auftraggeber nicht für einen der übermittelten Personalvorschläge entscheiden konnte. Weiter sind keine Schadenersatzansprüche gegen das Vermittlungsportal zulässig, sollten kapazitätsbedingt keine Personalvorschläge übermittelt werden können.
22. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort ist der Sitz des Vermittlers. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland, wird als Gerichtsstand ebenfalls der Sitz des Vermittlers vereinbart. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein sollten, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Ungültige Bestimmungen sind durch Ersatzbestimmungen, die dem ursprünglichen Zweck entsprechen, zu ersetzen. Bei schriftlichen Verträgen gelten die Bestimmungen des abgeschlossenen Vertrages. Nebenabreden bedürfen zur Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Unter folgendem Link können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF-Datei herunterladen